Bei uns arbeiten
Unser Team braucht regelmäßig neue helfende Hände. Wenn Sie uns unterstützen möchten, finden Sie hier die passenden offenen Stellen.
Initiativbewerbungen lohnen sich bei uns!
Wir setzen heilpädagogische oder sozialpädagogische Fachkräfte in unseren Abteilungen ein. Die Möglichkeit zur beruflichen Qualifikation sowie arbeitgebergeförderte Altersvorsorge gehören für uns zur Selbstverständlichkeit. Unser Anliegen ist Aufblühen, Wachsen, Stark für’s Leben: Das leben wir und suchen Menschen, die mit einer wertschätzenden und fröhlichen Haltung die Entwicklung der Menschen begleiten.
Nur Mut!
- Bundesfreiwilligendienst
BUNDESFREIWILLIGENDIENST
Der BundesFreiwillligenDienst… (ähnlich eines freiwilligen sozialen Jahres)
… dauert in der Regel ein Jahr und beinhaltet 25 Seminartage (5 x 1 Woche)
… wird bei uns mit 540€ entlohnt (Taschengeld und Verpflegungszuschuss)
… kann für ein Studium anerkannt werden
… beinhaltet 30 Urlaubstage (bei 12 Monaten Laufzeit)
... Arbeitszeit sind 38,5 Stunden in der Woche… ermöglicht Einblicke in die Berufsfelder Erziehung und Sonderpädagogik!
Die Aufgaben eines BFD’lers:
Miterledigen aller anliegenden Aufgaben je nach Gruppe oder Klasse, z.B.:
- vom Bus abholen und hinbringen, beim An- und Ausziehen helfen, Essen anreichen
- Begleitung beim Schwimmen, Reiten, Turnen usw., der Ferienfreizeit, Ausflüge etc.
- bei der Tagesstruktur unterstützen
- Fahrdienst
- Ideen einbringen, bei Toiletten- und Waschgängen unterstützen
- Freude an der Arbeit haben
- in Lernsituationen unterstützen
- u.v.m. !
Ein BFD’ler sollte…
… sehr gern einen Führerschein besitzen
… Kinder in ihrer Einmaligkeit annehmen
… als ein verlässlicher und berechenbarer Erwachsener auftreten!
Der Bundesfreiwilligendienst richtet sich an Menschen, die sich im sozialen Bereich aktiv engagieren wollen.
Bei uns habt Ihr die Möglichkeit, Euren Bundesfreiwilligendienst zu leisten. Ruft uns an und informiert Euch oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Einen Berwerbungsbogen findet Ihr im Downloadbereich unserer Seite.
- Klassenleitung in der Karl – Eichler – Schule, Vollzeit, unbefristet…
Klassenleitung in der Karl – Eichler – Schule Vollzeit, unbefristet…
Klassenleitung in der Karl – Eichler – Schule, Vollzeit, unbefristet…(ab 01.08.2025)
1. Ausbildungsvoraussetzungen
- M.Ed. Sonderpädagogik o.Ä.
- M.A./ Diplom Sonderpädagogik oder Heilpädagogik
- M.A./ Diplom Soziale Arbeit o.Ä.
Zusätzliche Qualifikationen
Unterrichtsbezogene Zusatzqualifikation für Lehrpersonal an Tagesbildungsstätten (während der Anstellung, wird vom Arbeitsgeber unterstützt)2. Sonstige Anforderungen
- hohe Planungs- und Durchführungsqualität
- hohe soziale Kompetenz mit Führungsqualitäten
- Dokumentationsfähigkeit (inklusive Aktenpflege)
- Verantwortungskompetenz
- sehr gute Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Fortbildungsbereitschaft
3. Beschreibung der Tätigkeiten
- umfassende Förderung (inkl. Unterrichtung), Begleitung, Pflege (inkl. Gewährleistung der Gabe von Medikamenten und deren sicherer Aufbewahrung) der zu betreuenden Schüler*innen
- Klassenteamführung
- Arbeitsorganisation in der entsprechenden Klasse (Verteilung, Delegieren)
- Vertretungsregelungen innerhalb des Großteams in Absprache mit Leitung regeln
- Förderplanung und Dokumentation der Entwicklung der Schüler*innen
- Kontakthaltung zu Eltern, Personensorgeberechtigten, Therapeut*innen und weiteren Akteur*innen
- Durchführung von regelmäßigen Elterngesprächen und Elternabenden sowie Fallbesprechungen bei Bedarf
- Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen sowie allen relevanten Schulveranstaltungen (Ferienfreizeit, Klassen-, Schul- oder Vereinsfeste etc.)
- Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
- Vertretung in anderen Klassen bei Bedarf
Bei Fragen zu unserer Arbeit oder der oben beschriebenen Stelle können Sie sich telefonisch unter 04401/3020 an Gesa Telaar wenden.
Bewerbungen richten Sie bitte an Bewerbungen@Lebenshilfe-Brake.de.
- Unterstützung als Vertretungskraft in der Karl – Eichler – Schule, 30 Stunden/Woche
Unterstützung als Vertretungskraft in der Karl – Eichler – Schule, 30 Stunden/Woche
Unterstützung als Vertretungskraft in der Karl – Eichler – Schule, 30 Stunden/Woche
Wenn Du richtig Lust auf die Arbeit an einer Tagesbildungsstätte hast, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Sozialassistent*in mit Kenntnissen im heilpädagogischen Bereich bist: Dann komm zu uns! Wir suchen eine Vertretungskraft für das Schulteam, befristet für ein Jahr mit Aussicht auf Verlängerung. Wir wünschen uns eine freundliche, aufgeschlossene und zuverlässige Person, die sich schnell in die Strukturen der einzelnen Klassenteams einarbeiten kann und die Schüler*innen bei ihrem Schultag begleitet! Sie finden bei uns dafür tolle und dankbare Kolleg*innen! Und das Ganze ab 01.08.2025
Unsere Benefits: Hansefit, betr. AV, Zahlung nach TVÖD
Bei Fragen zu unserer Arbeit oder der beschriebenen Stelle kannst Du Dich telefonisch unter 04401/3020 an die Schulleitung Gesa Telaar wenden.
- Initiativbewerbungen
Initiativbewerbungen lohnen sich bei uns!
Du möchtest Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene in ihrer Entwicklung begleiten und hast Spaß daran, einen individuellen Weg zu gestalten? Bei deiner Methodenauswahl schaust du gerne über den Tellerrand hinaus und entwickelst kreative Lösungen? Dann solltest du Dich bei uns bewerben und ein Teil unseres Teams in der Lebenshilfe Wesermarsch e.V. (Kindertagesstätte (heilpädagogisch oder integrativ), Karl-Eichler-Schule oder in den Offenen Hilfen) werden.
Deine Bewerbung richtest Du bitte an: Bewerbungen@lebenshilfe-brake.de
Weitere Informationen erhälst du unter 04401 / 3020
Nur Mut!!! Wir freuen uns auf DICH!!!